Illustration von Superhelden-Familie

Wenn Eltern für ihren Alltag Superkräfte brauchen

(self) care & empowerment – Wissen, Entlastung und Community

Das Leben mit einem Kind mit Behinderung stellt uns jeden Tag vor Herausforderungen. Niemand ist darauf vorbereitet und unsere Schwierigkeiten enden nie. In unserem Kurs erhältst du viele hilfreiche Informationen, um das Leben mit einem Kind mit Behinderung besser zu verstehen und in dieser unbekannten Welt mit ihren ganz eigenen Regeln besser zurechtzukommen. Durch die Gemeinschaft wirst du vernetzt und fühlst dich verstanden.

Dein kostenloser (Online-)Kurs für alle Eltern von Kindern mit Behinderung ⁄ chronischer Erkrankung

Illustration von Superhelden-Familie

Du bist stärker als du denkst – dein (self) care & Empower­­ment­­kurs

Informationen geben Sicherheit und „empowern“. Das bedeutet, dass du als Elternteil an Kraft und Selbstwirksamkeit gewinnst. Du kannst deinen Weg mit deinem Kind selbstbestimmter und gestärkter gehen. Wir geben dir hilfreiches Wissen an die Hand:

die Bewältigungsphasen, deren Herausforderungen und Aufgaben
finanzielle und institutionelle Hilfen, die dir zustehen
Selbstfürsorge & Entspannungstechniken, persönliche Weiterentwicklung
Renate Weyrich mit ihrer großen Tochter
Renate Weyrich mit ihrer Tochter Maxi

Einblicke in den Kurs (self) care & empower­­ment

Als Elternteil eines Kindes mit Behinderung hast du im Alltag viele Herausforderungen zu stemmen. In unserem Kurs lernst du Selbstfürsorge- und Entlastungsstrategien für deinen (Pflege-)Alltag kennen, sowie deine ganz eigenen Ressourcen. Du bist in deinem Familienalltag dein/e beste/r Mitarbeiter/in, dein bestes Pferd im Stall. Damit du lange und kraftvoll pflegen und für deine Familie sorgen kannst, sind diese Methoden und Strategien ein Grundbaustein.

Vorteile für dein
Familien­leben

Icon mit Herz in Orange
Raus aus der Hilf­losigkeit

Selbst­fürsorge lernen und im Alltag anwenden

Icon mit Herz in Grün
neue Handlungs­möglich­keiten entdecken

Empower­ment durch Wissen

Icon mit Herz in Rot
Community

Kraft durch Austausch und Vernetzung, sich verstanden fühlen

Warum unser Kurs so besonders ist?

Unser Kurs ist der einzige kostenlose und nach § 45 SGB XI zertifizierte Kurs für Eltern von Kindern mit Behinderungen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen, und für die Anmeldung ist keine Bürokratie notwendig.

Der 6-Wochenkurs ist für dich kostenlos nach § 45 SGB XI.

Dein Kurs – Details

Der Kurs erstreckt sich über 6 Treffen à 2 Stunden, bei denen du die Wahl hast, ob du online oder vor Ort teilnehmen möchtest. Zusätzlich erhältst du ein umfangreiches Kursbuch und darfst bei der Wahl der Schwerpunktthemen mitentscheiden. Drängende individuelle Themen haben immer Vorrang in unseren Treffen. Die Theorie kann in Ruhe mithilfe des Kursbuchs nachgelesen werden, jedoch fühlt sich die echte Lebenssituation fast immer anders an als auf dem Papier.

Ein geschützter Raum ermöglicht es, Vertrauen untereinander aufzubauen und die eigenen Stärken und Werte zu entdecken. Dies hilft im oft kräftezehrenden Alltag, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu handeln.

Vor Ort und online schaffen wir für alle Teilnehmenden einen geschützten Raum, in dem sie sich als Gruppe wohlfühlen und sicher fühlen können.

Illustration Vater mit Sohn
Illustration Vater mit Sohn

Du fühlst dich alleine? Be- oder Überlastet?

Der 6-Wochenkurs ist für dich kostenlos nach § 45 SGB XI.

Renate Weyrich

Über mich

Ich arbeite seit 20 Jahren als Ergotherapeutin mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien. Als Mutter eines Kindes mit Behinderung kenne ich die Herausforderungen, die eine Familie zu meistern hat.

In den letzten Jahren habe ich Eltern von Kindern mit Behinderungen begleitet und beraten sowie regelmäßige Gruppentreffen veranstaltet. Zusätzlich arbeite ich als Rückenschullehrerin, Pilates- und Yogalehrerin sowie Ergotherapeutin in meiner eigenen Praxis.

Aus eigener Betroffenheit heraus entstand der Wunsch, für Eltern, die ein Kind mit Behinderung haben, ein hilfreiches Gruppenangebot zu schaffen, das für möglichst viele zugänglich ist. Es ist ein Angebot, wie ich es mir für mich und meine Familie gewünscht hätte.

Meine Familie

Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. Meine jüngere Tochter hat einen seltenen Gendefekt und eine Behinderung. Lange Zeit fühlte ich mich als Mama von einem Kind mit Behinderung und als pflegende Mutter überfordert. Medizinische Hilfe, wie Physiotherapie sowie Klinik- und Arzttermine für meine Tochter liefen und laufen automatisch ab. Was mir jedoch gefehlt hat, war die Hilfe für die Familie, insbesondere für uns Eltern. Auch bei uns gibt es Höhen und Tiefen. Es gibt Tage, an denen mich das System und die Pflege überfordern. Inzwischen sind wir jedoch eine glückliche Familie, in der jeder gesehen wird und seinen Platz hat.

Familie Weyrich

Das sagen unsere Kurs­teil­nehmer:­innen

Icon mit Herz in Rot
Steffi M.

Eine gute Freundin hat mich überredet an diesem Kurs teil zu nehmen. Meine Energie reichte am Ende des Tages oft nicht mehr aus, um mich mit all meinen Fragen im Internet schlau zu machen. Wo bekomme ich welche Unterstützung, was steht uns und unserer Tochter zu und gibt es noch andere Eltern denen es so geht wie uns und wie bewältigen sie den Alltag. All meine Fragen habe ich in diesem Kurs beantwortet bekommen und noch so viel mehr. Erst dachte ich, dass ich Abends nicht auch noch die Kraft habe an diesem Kurs teil zu nehmen, aber es hat sich gelohnt. Ich bin gestärkt
und voller Energie aus diesem Kurs hervor gegangen. Renate führt mit ihrer souveränen, authentischen, humorvollen und lieben Art durch den Kurs und war mir von Anfang an sympathisch. Neben den wertvollen Themen die besprochen werden, bleibt auch Raum um sich auszutauschen mit Gleichgesinnten. Das schöne daran war, dass man sich einfach nicht erklären musste, hier haben alle die Situation verstanden und ich habe mich dadurch so verbunden gefühlt und nicht mehr allein. Ich bin unendlich dankbar, dass Renate sowas ins leben gerufen hat, es hat unser Leben um einiges leichter, glücklicher und auch bewusster gemacht:-)

Icon mit Herz in Rot
Steffi M.

Eine gute Freundin hat mich überredet an diesem Kurs teil zu nehmen. Meine Energie reichte am Ende des Tages oft nicht mehr aus, um mich mit all meinen Fragen im Internet schlau zu machen. Wo bekomme ich welche Unterstützung, was steht uns und unserer Tochter zu und gibt es noch andere Eltern denen es so geht wie uns und wie bewältigen sie den Alltag. All meine Fragen habe ich in diesem Kurs beantwortet bekommen und noch so viel mehr. Erst dachte ich, dass ich Abends nicht auch noch die Kraft habe an diesem Kurs teil zu nehmen, aber es hat sich gelohnt. Ich bin gestärkt
und voller Energie aus diesem Kurs hervor gegangen. Renate führt mit ihrer souveränen, authentischen, humorvollen und lieben Art durch den Kurs und war mir von Anfang an sympathisch. Neben den wertvollen Themen die besprochen werden, bleibt auch Raum um sich auszutauschen mit Gleichgesinnten. Das schöne daran war, dass man sich einfach nicht erklären musste, hier haben alle die Situation verstanden und ich habe mich dadurch so verbunden gefühlt und nicht mehr allein. Ich bin unendlich dankbar, dass Renate sowas ins leben gerufen hat, es hat unser Leben um einiges leichter, glücklicher und auch bewusster gemacht:-)

Icon mit Herz in Grün
Katrin B.

Der Kurs war toll! Er hat mir viel gegeben und ich habe mich sehr gefreut, wieder so tolle Menschen kennen lernen zu dürfen. Der Kurs hat nochmal neue Denkanstöße gegeben bzw. alte nochmal neu angestoßen.
Die Kursleiterin ist ein verdammt sympathischer Mensch. Sie hat den Kurs sehr authentisch und unaufgeregt geleitet, das hat mir sehr gut gefallen!
Ich weiß, dass dieser Kurs für viele Familien soooo wichtig ist.

Icon mit Herz in Grün
Katrin B.

Der Kurs war toll! Er hat mir viel gegeben und ich habe mich sehr gefreut, wieder so tolle Menschen kennen lernen zu dürfen. Der Kurs hat nochmal neue Denkanstöße gegeben bzw. alte nochmal neu angestoßen.
Die Kursleiterin ist ein verdammt sympathischer Mensch. Sie hat den Kurs sehr authentisch und unaufgeregt geleitet, das hat mir sehr gut gefallen!
Ich weiß, dass dieser Kurs für viele Familien soooo wichtig ist.

Icon mit Herz in Orange
Anna H.

Das, was mich dazu bewegte, diesen Kurs zu machen, war der Umstand, dass ich mich der Depression, in die mich die Diagnose „vollblindes Kind“ gebracht hat, stellen wollte, aber eben nicht ganz, sondern nur bisschen. Ich stand erst am Anfang zu begreifen, dass ich das Problem war. Dass ich durch mein Verhalten und meine Wortwahl unsere zuckersüße, aber behinderte Tochter, unglücklich machen würde. Eine Einzeltherapie war zu diesem Zeitpunkt undenkbar. Im Kurs hörte ich zu und lernte. Es tat gut zu begreifen, dass ich nicht alleine war. Es tat gut zu sehen, wie positiv Mütter in ihrem Verarbeitungsprozess denken und ihre Zukunft gestalten. Vor allem aber tat es gut, verstanden zu werden und Ratschläge von denjenigen zu erhalten, die selbst in der gleichen Situation sind und das Gleiche durchgemacht haben.

Icon mit Herz in Orange
Anna H.

Das, was mich dazu bewegte, diesen Kurs zu machen, war der Umstand, dass ich mich der Depression, in die mich die Diagnose „vollblindes Kind“ gebracht hat, stellen wollte, aber eben nicht ganz, sondern nur bisschen. Ich stand erst am Anfang zu begreifen, dass ich das Problem war. Dass ich durch mein Verhalten und meine Wortwahl unsere zuckersüße, aber behinderte Tochter, unglücklich machen würde. Eine Einzeltherapie war zu diesem Zeitpunkt undenkbar. Im Kurs hörte ich zu und lernte. Es tat gut zu begreifen, dass ich nicht alleine war. Es tat gut zu sehen, wie positiv Mütter in ihrem Verarbeitungsprozess denken und ihre Zukunft gestalten. Vor allem aber tat es gut, verstanden zu werden und Ratschläge von denjenigen zu erhalten, die selbst in der gleichen Situation sind und das Gleiche durchgemacht haben.

Icon mit Herz in Grün
Anja D.

Super Kurs – absolut empfehlenswert – gerade wenn man am Anfang als Familie mit der Diagnosestellung eines behinderten Kindes erst mal ahnungslos und überfordert dasteht! Renate hat uns mit vielen Informationen in allen Bereichen weiterhelfen können und ihre Power und positive Ausstrahlung ist einfach nur toll!

Icon mit Herz in Grün
Anja D.

Super Kurs – absolut empfehlenswert – gerade wenn man am Anfang als Familie mit der Diagnosestellung eines behinderten Kindes erst mal ahnungslos und überfordert dasteht! Renate hat uns mit vielen Informationen in allen Bereichen weiterhelfen können und ihre Power und positive Ausstrahlung ist einfach nur toll!

Icon mit Herz in Rot
Melanie B.

Der Kurs war für mich als Mama einer Tochter mit Down-Syndrom sehr hilfreich. Unsere ganze Familie hat davon profitiert: mein Mann, meine Tochter mit Down-Syndrom ebenso wie unsere gesunde Tochter. Der Kurs ist ein guter Ort, um Probleme zu besprechen und Fragen zu den verschiedensten Themen zu stellen. Renate Weyrich ist eine sehr engagierte Kursleitung, die weiß, wovon sie spricht. Ich kann den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.

Icon mit Herz in Rot
Melanie B.

Der Kurs war für mich als Mama einer Tochter mit Down-Syndrom sehr hilfreich. Unsere ganze Familie hat davon profitiert: mein Mann, meine Tochter mit Down-Syndrom ebenso wie unsere gesunde Tochter. Der Kurs ist ein guter Ort, um Probleme zu besprechen und Fragen zu den verschiedensten Themen zu stellen. Renate Weyrich ist eine sehr engagierte Kursleitung, die weiß, wovon sie spricht. Ich kann den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.

Hintergrund Element Blase

Du möchtest anderen Familien helfen? Werde jetzt Kurs­leiter!

Du verfügst über eine Grundqualifikation im medizinischen, therapeutischen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich und hast Interesse an Weiterbildung? Du möchtest dazu beitragen, die Welt von Familien mit Kindern mit Behinderungen ein Stückchen besser zu machen, dir ein zweites Standbein aufbauen und einer wunderbaren und erfüllenden Tätigkeit nachgehen? Dann freue ich mich über deine Nachricht.

So geht’s weiter

Nummer 1
Deine Eintragung

Im untenstehenden Formular stellen wir dir einige Fragen, um deine Kursteilnahme vorzubereiten.

Nummer 2
Kosten­loses Kurs­angebot

Wir bieten dir eine kostenlose Kursteilnahme an und bemühen uns, deine zeitlichen Ressourcen und deine Kurspräferenzen (online oder Präsenzkurs) zu berücksichtigen. Unser Kurs ist ein Angebot der Pflegekassen (§ 45 SGB XI), den wir in deren Auftrag durchführen dürfen. Die Kursgebühren werden von den Pflegekassen übernommen, du brauchst dich um nichts zu kümmern.

Nummer 3
Deine kosten­lose Kurs­teilnahme

Du nimmst an unserem Kurs teil. Das Kursbuch sowie alle weiteren wichtigen Informationen erhältst du von uns per E-Mail zugeschickt.

Melde dich jetzt für dein
kosten­­freies Empower­ment an!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Art des Gespräches*
An welchen Tagen hast du am besten Zeit?
Altersgruppe des Kindes
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Hintergrund Element Blase